„Auf den Spuren der Siegener GeStaPo“
Ein Erlebnisweg für Schulklassen, Jugendgruppen und sonstige Interessierten zum Thema „Nationalsozialismus in Siegen“
Unter einem Educache versteht man eine Art „Schnitzeljagd“ mit dem Smartphone oder ohne, bei dem die Teilnehmenden Unterwegs immer wieder spezielle Daten, QR-Codes, Videos und Tondateien nutzen, um sich inhaltlich mit dem Schicksal von verfolgten und getöteten Personen in Siegen befassen.
Die Teilnehmer heften sich fiktiv, mit speziellen Taschen ausgerüstet, an die Fersen der Siegener GeStaPo- Beamten und verfolgen diese auf ihrem Weg zu den einzelnen Opfern des Nationalsozialismus in der Oberstadt.
Die ca 1,5 Std. lange Tour kann ganzjährig durchgeführt werden.
Sie eignet sich für alle Altersgruppe ab 14 Jahre und kann in einer Gesamtgruppenstärke von 1 bis zu 32 Personen (Jugendgruppen, Schulklassen, Erwachsene) genutzt werden.
Eine genaue Spielbeschreibung und die Spezialtaschen können in der Kinder- & Jugendfreizeiteinrichtung "BlueBox" des Stadtjugendring Siegen e.V. kostenlos geliehen werden.
Buchung und Infos unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erarbeitet wurde der Cache mit einer Gruppe des Jugendparlament der Universitätsstadt Siegen.